Massive Sicherheitslücke beim iPad im AT&T-Netzwerk
114.000 iPad-Besitzer sind monatelang mit einem iPad unterwegs gewesen, dessen Sicherheitsschleusen sperrangelweit offen waren. Pikanterweise handelt es sich bei den Betroffenen auch um zahlreiche Promis aus Politik, Wirtschaft und Show Biz.

- Massive Sicherheitslücke beim iPad im AT&T-Netzwerk
- Security-Probleme kommen für AT&T zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt
- Sensible Daten wurden mittels Skript aus dem Netz gezogen
US-Medienberichten zufolge soll sogar der Chief of Staff des Weißen Hauses, Rahm Emanuel, von der Sicherheitslücke beim iPad betroffen gewesen sein. Die User-Liste umfasst zudem unter anderem Domains wie Google, Amazon, US-Medienunternehmen und weitere Regierungsbehörden. Die Daten von rund 114.000 Early Adopter iPad Besitzern seien monatelang im Netzwerk von AT&T zugänglich gewesen. AT&T hat das Sicherheitsproblem beim iPad bereits offiziell bestätigt. Bei den im Netz zugänglichen Daten habe es sich unter anderem um mit der internen AT&T-Kennung gekoppelte Email-Adressen gehandelt. Die Sicherheitslücke sei mittlerweile geschlossen, doch die Betroffenen hätten bisher nichts von dem Sicherheitsproblem gewusst.