Microsoft: Beta-Software für Kundenmanagement

13. September 2010, 11:30 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Applikationen und bekannte Features

Lynn-Kristin Thorenz, Director Research & Consulting des Analystenhauses IDC Central Europe, bewertet die Entwicklung ebenfalls positiv: „Microsoft setzt mit CRM Online auch in Deutschland seinen Weg in die Cloud konsequent fort. Das zeigt sich auch in der Integration der Cloud-Technologie in die Version 2011 von Dynamics CRM. Für die Kunden bedeutet das mehr Wahlfreiheit und Flexibilität beim Einsatz von CRM auf Basis von Microsoft-Technologie."

Microsoft Dynamics CRM unterstützt Unternehmen jeder Größe im Vertrieb, im Marketing und im Service, heißt es. Weltweit nutzen nach Angaben von Microsoft bereits mehr als 23.000 Unternehmen mit zirka 1,4 Millionen Anwendern die Geschäftskundensoftware. Mit der neuen Cloud-fähigen Version will Microsoft gemeinsam mit seinen mehr als 30.000 Partnern nun neue Kunden und Märkte gewinnen.

Sowohl die neue Cloud-Version als auch die lokal installierte Anwendung sind wie die Vorgängerversionen mehrsprachen- und mehrwährungsfähig. Anwender können individuell eine von 41 angebotenen Sprachen wählen. Die Beta-Version ist bereits in acht Sprachen in 36 Ländern, unter anderem Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich, Großbritannien und den USA, verfügbar.

Wie die Vorgängerversionen lässt sich Microsoft Dynamics CRM 2011 eng mit Microsoft Office verzahnen. Neu sind beispielsweise Outlook-Funktionen wie Vorschaufenster oder bedingte Formatierungen, die in die Benutzeroberfläche eingebunden sind. Die neue CRM-Menüleiste im Design von Microsoft Office 2010 soll eine einheitliche Nutzerführung über alle Produktiv-Anwendungen hinweg ermöglichen. Anwender können sich zudem individuelle Ansichten einrichten.


  1. Microsoft: Beta-Software für Kundenmanagement
  2. Neue Applikationen und bekannte Features
  3. Mehr Möglichkeiten für Partner und Entwickler

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+