Windows Phone 7

Microsoft liefert copy&paste für Smartphones nach

13. Oktober 2010, 17:45 Uhr | Lars Bube

Microsoft hat angekündigt Windows Phone 7 Anfang 2011 doch noch um Copy & Paste zu erweitern. Per Firmwareupdate soll es möglich gemacht werden, von einem Speicherort der Smartphones auf einen anderen zu kopieren oder verschieben.

Wie die ersten Erfahrungen mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem für Smartphones, Windows Phone 7 zeigen, werden die Nutzer zumindest vorerst noch mit einigen Einschränkungen leben müssen. So fehlt beispielsweise bisher eine Möglichkeit, die Speicherkarte zu wechseln.

Schon länger bekannt ist, dass Microsoft es nicht bis zum Start schaffen wird, die Funktion zum Kopieren und Einfügen von Daten (copy & paste) zu implementieren. Ursprünglich war diese Funktion für Windows Phone 7 überhaupt nicht geplant: Anfang des Jahres behauptete etwa Todd Brix, Microsoft-Zuständiger für Windows Phone, in einem Interview, dass man copy & paste nicht verfügbar machen wolle. Die Menschen würden diese Funktion auf einem Smartphone sowieso nicht benutzen. Doch jetzt will Microsoft die Funktion doch noch nachrüsten. Ein entsprechendes Firmwareupdate soll es ab Anfang 2011 auch bei Windows Phone 7 möglich machen, Dateien auszuschneiden oder zu kopieren und sie an anderer Stelle wieder einzufügen.

Damit wandelt Microsoft auf den Spuren von Konkurrent Apple, den Fachleute und Nutzer ebenfalls lange für die fehlende copy & paste Funktion kritisiert hatten, bis sie schließlich vergangenes Jahr mit iOS 3.0 nachgerüstet wurde.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+