Der Telekommunikationskonzern Mitel meldet Rekordzahlen für sein viertes Geschäftsquartal, das am 31. Dezember 2015 endete. Besonders stark zog das Mobile- und Cloud-Geschäft an.
Nach den Worten von Mitel-CEO Richard McBee kann sich der Telekommunikationsanbieter über das vergangene Quartal freuen. Das Unternehmen erzielte einen Umsatzrekord. »Besonders beindruckend waren die Ergebnisse in den strategischen Wachstumsfeldern Cloud und Mobile«, erläutert McBee. »Im Cloud-Geschäft sind die Umsätze um 44 Prozent gestiegen und unsere Investitionen trieben das Wachstum der wiederkehrenden Umsätze weiter an, welche um 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Im Bereich Mobile berichten wir ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von 73 Prozent und eine gestiegene Bruttomarge«. Unter dem Strich verdiente Mitel im vierten Quartal 342 Millionen US-Dollar.
In Deutschland ist Mitel erst durch die Übernahme von Aastra im Februar 2014 einem größeren Anwender- und Händlerkreis bekannt geworden. Aastra war als Marke in Deutschland im Jahr 2010 an den Start gegangen, nachdem der kanadische Aastra-Konzern fünf Jahre zuvor den damals angeschlagenen, deutschen Hersteller DeTeWe Communications übernommen hatte.