Zusammenarbeit mit "MiTeam Meetings"

Mitel stellt neue Videokonferenz-Lösung vor

22. April 2020, 8:22 Uhr | Antje Müller
Videokonferenz-Lösung Mitel MiTeams
Videokonferenz-Lösung "Mitel MiTeam Meetings"
© Mitel

Live-Übertragungen und Echtzeitkommunikation erfordern das unkomplizierte Zusammenarbeiten virtuell verbundener Mitarbeiter. Auf die Komplexität der kommunikativen Herausforderungen reagiert Mitel mit einer Lösung, die eine nahtlose Live-Interaktion im Geschäftsalltag sichert.

Tools zur Kommunikation via Audio und Video haben sich in den letzten Jahren durch Digitalisierung und Schnelllebigkeit sowie globaler, orts- und zeitunabhängige Kontaktpflege vervielfacht. Die Spanne reicht von kostenlos verfügbaren Lösungen, kommerziellen Providern, On-Premise-Applikationen sowie webbasierten Videokonferenz-Tools bis hin zu Instant-Messengern. Wer als Business Professional bisher auf Lösungen zur standortübergreifenden Zusammenarbeit verzichtete und lieber auf Präsenzpflicht setzte, wird spätestens seit gesundheitsbedingter Kontaktbeschränkungen zum Umdenken bewegt.

Das vor Kurzem vorgestellte Collaborations-Tool “Mitel MiTeam Meetings” stellt sich den organisatorischen Herausforderungen einer effektiven und unkomplizierten Zusammenarbeit während verstärkter Homeoffice-Phasen und will sowohl die physisch getrennten Kommunikationskanäle zwischen Mitarbeitern verkürzen, als auch deren komplexe Verwaltung vereinfachen. Mit seiner Lösung zur persönlichen Zusammenarbeit und Abhalten von Meetings, trotz Reisebeschränkungen, verspricht der Anbieter von Unternehmenskommunikation ein einheitliches Nutzererlebnis.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Mitel MiTeams mit integrierter globaler Cloud-Infrastruktur
Die integrierte globale Cloud-Infrastruktur in “Mitel MiTeams” garantiert laut Anbieter eine unterbrechungsfreie Zusammenarbeit in getrennten Räumen und die stabile Aufrechterhaltung virtueller Räume samt geteilter Arbeitsdokumente.
© Mitel

Mitel reagiert damit auf Ergebnisse einer Umfrage unter Business Professionals in Deutschland, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Australien und den USA. Die hierin ermittelte Mehrheit (74 Prozent) sprach sich für eine Unterstützung ihrer Produktivität durch bessere Kommunikations- und Kollaborations-Tools aus. Auch wenn über die Hälfte der deutschen Teilnehmer das persönliche Meeting als effektivste Methode zur Kommunikation empfand, erwarteten 35 Prozent schon vor den Corona-Auswirkungen eine deutliche Zunahme von Videokonferenzen in den nächsten drei bis fünf Jahren.

Attraktiv sei “Mitel MiTeam Meetings” von Amazon Web Services insbesondere für international arbeitende Teams. Hinzu komme ein flüssiges Hin- und Herschalten zwischen Sprach-, Chat- und Videofunktion, die eine unterbrechungsfreie Zusammenarbeit in getrennten Räumen ermöglicht. Dem Dilemma der vorzeitigen Beendigung des Meetings werde mit der stabilen Aufrechterhaltung der virtuellen Räume entgegengewirkt. So können Nutzer jederzeit zu ihrer Meeting-Gruppe zurückkehren und auf aufgezeichnete Notizen und gemeinsam genutzte Dokumente zurückgreifen. Geboten wird darüber hinaus eine geräteunabhängige Implementierung und Verwaltung in private Cloud- oder lokale Plattformen, samt umfassenden Support.

Mitel unterstützt Unternehmen in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit ihren Kunden und hilft ihnen dabei, innovative Dienstleistungen anzubieten. Mit “MiTeam Meetings” bietet es seinen Bestands- und Neukunden den kostenfreien Lizenzerwerb innerhalb der nächsten sechs Monate. Das Angebot wird über die AWS Zone Frankfurt in Deutschland für die Anwender zur Verfügung gestellt.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Mitel Networks GmbH

Unified Communications

Matchmaker+