Das unbefugte Auspionieren von Daten auf Smartphones verhindern soll die Software MobileBack von 1Step. Darüber hinaus meldet das Programm sogar den Standort eines gestohlenen Gerätes, sofern das über GPS verfügt.
Wenn ein mobiles Gerät in die falschen Hände gerät, sind meist auch die sensiblen Daten des Benutzers für Fremde einsehbar. Denn die üblichen Schutzmaßnahmen, etwa ein Pincode, sind oft unzureichend und können ohne großen Aufwand von Profis geknackt werden. Hier setzt die Software an. Sie veranlasst die automatische Löschung der Daten auf dem Handy und gegebenenfalls auf eingelegten Speicherkarten, sobald eine nicht genehmigte SIM-Karte eingelegt und aktiviert wird. Zusätzlich sendet das Programm Informationen über die fremde SIM-Karte (zum Beispiel Rufnummer, Karten(IMSI)-Nummer, Zellen-ID, etc.) an zuvor festgelegte Empfänger. Bei GPS-fähigen Mobiltelefonen ist außerdem eine bis auf zwei Meter genaue Ortung des Gerätes möglich. Je nach Betriebssystem des verwendeten Mobiltelefons sind weitere Sicherheits-Funktionen verfügbar.
Unter www.mobileback.de stehen ab sofort eine 7-Tage-Vollversion sowie Installations- und Bedienungsanleitungen kostenlos zum Download bereit. Wer die Software dauerhaft nutzen will, kann für 14,99 Euro eine Jahreslizenz des Programms erwerben. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: Ein Schutzschild gegen Datenraub vom iPhone hat der Anbieter nicht im Sortiment. Erforderlich sind Geräte mit Android OS 1.5 oder höher, Blackberry OS 4.5 oder höher, Windows 2003, Win 2003SE, Windows Mobile 5 & 6.x (inkl. 6.5) sowie Symbian 3rd & 5th Edition.