Mobilnachrichten überschreiten 2-Billionen-Grenze

18. Januar 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Da die Popularität von Mobilnachrichten weiter wächst, prognostiziert das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner, dass im Jahr 2008 weltweit 2,3 Billionen Nachrichten auf den Hauptmärkten verschickt werden.

Dies entspricht einem Zuwachs von 19,6 Prozent gegenüber 2007 mit 1,9 Billionen Nachrichten. Der Umsatz wird 2008 um 15,7 Prozent auf 60,2 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Vorjahr lag er noch bei 53 Milliarden USDollar. Für Deutschland wird für 2008 prognostiziert, dass 24,6 Milliarden Nachrichten versendet werden, 2007 waren es 23,5 Milliarden.

Obwohl das Volumen des mobilen Datentransfers weiterhin wachsen wird, werden die Margen der Anbieter als Resultat auf den starken Wettbewerb und die zunehmende Marktsättigung stufenweise sinken. Die durchschnittliche Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate; CAGR) für den Umsatz von Mobilnachrichten betrug zwischen 2002 und 2006 29,8 Prozent. Von 2007 bis 2011 wird die Wachstumsrate auf 9,9 Prozent geschätzt. „Anbieter müssen sich auf stark reduzierte Margen einstellen. Sie sollten Plattformen, Services-Portfolios und Preispläne entwickeln, die eine breitere Ansprache und Akquisition von Kunden unterstützen und nicht auf kurzfristige Margensteigerungen abzielen“, erklärt Nick Ingelbrecht, Research Director bei Gartner.

Gartner Deutschland, 81829 München, Telefon: (089) 427040, www.gartner.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+