Das Software-Unternehmen Monday.com hat in München seine erste Niederlassung im deutschsprachigen Raum eröffnet. Als Regional Vice President im DACH-Raum wurde Andi Wienold ernannt. connect professional war zu einer exklusiven Büroführung vor Ort.
„Deutsche Unternehmen sind nicht so schnell zu überzeugen,“, sagt Andi Wienold im Gespräch gegenüber connect professional, „aber wenn das Vertrauen einmal da ist, dann ist die Loyalität deutlich größer als in anderen Ländern.“
Wienold, gerade zum Regional Vice President DACH ernannt, bringt 30 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche mit. Diese machte er unter anderem in Unternehmen wie Twilio oder zuletzt bei Zoom als Head of DACH and Eastern Europe. In seiner neuen Position soll er nun die Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorantreiben.
Ein wesentlicher Schritt dabei sei die frisch eröffnete Niederlassung in München. Unweit des Marienplatzes soll der Standort als subregionaler Hub dienen. Arbeiten sollen dort Teams aus den Bereichen Vertrieb, Partnerschaften, Kundenservice, Marketing, Implementierung und operativer Betrieb. Erste Mitarbeiter konnten bereits eingestellt werden. Bis Ende des Jahres sollen 25 lokale Fachkräfte an Bord geholt werden und die Zahl der Mitarbeitenden bis 2026 damit verdoppelt werden.
Für Monday.com, das seinen Hauptsitz in Tel Aviv hat, ist die DACH-Region laut eigenen Angaben der größte Markt in der EU. Rund 9.000 Unternehmen, darunter Axel Springer, die Stadt Villingen-Schwenningen oder Celonis, sind Kunden. Die Kundenzahl sei in den vergangenen zwei Jahren um 31 Prozent gestiegen.
„Die Ernennung von Andi Wienold sowie die Eröffnung unseres neuen Münchner Büros stellen bedeutende Meilensteine im Zuge unserer kontinuierlichen Investition in die DACH-Region dar“, sagt Pierre Berlin, General Manager EMEA bei Monday.com. „Der Aufbau einer starken lokalen Präsenz in einem solch wichtigen Markt wie der DACH-Region ist entscheidend dafür, dass wir global skalieren und gleichzeitig nah an unseren Kunden bleiben können.“
Neben dem neuen Standort will Monday.com auch verstärkt in weitere Lokalisierungsmaßnahmen investieren. Die Plattform sei bereits vollständig auf Deutsch verfügbar, auch gebe es einen lokalen Kundenservice, um den spezifischen Anforderungen des DACH-Marktes noch besser gerecht zu werden. Auch spezifische Anforderungen, wie im Hinblick auf Datensicherheit, habe man sich angenommen, so Wienold. Für den Moment freue er sich „das DACH-Geschäft zu diesem bedeutenden Zeitpunkt zu leiten.“