Neue Carrier-Strategie

28. März 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

FTTB sorgt nach Auffassung von Quante für zukunftssichere Bandbreiten und bringe zudem geringere operative Kosten als DSL-Netze. Der Systemintegrator empfiehlt je nach Netzgröße und Teilnehmeranschlusszahlen unterschiedliche Lösungen.

Für kleine und mittlere Carrier sei eine FTTH-Lösung mit Trunk-Kapazitäten im Gigabit- Bereich sinnvoll. Für größere Netze ist ein skalierbares System bis 10 GBit/s im Portfolio. Gemeinsam ist das technische Konzept: FTTX über GPON mit Leistungsmerkmalen wie der einfachen Betriebsführung eines passiven Außennetzes sowie robuste OAMP-Funktionen (Operations, Administration, Maintenance, Provisioning) mit Anschlussraten von 50 MBit/s und mehr. Verfügbar sind eine oder vier GPON-Schnittstellen pro Baugruppe zur Anschaltung von jeweils bis zu 64-GPON-ONT (CPE/IADS), ONTs mit analogen Telefonschlüssen und RF-Ausgang oder als Mini-VDSL2-DSLAM. Als 3M-Tochter verfüge Quante über schlüsselfertige Komplettlösungen für passive optische Splitter aus eigener Fertigung. 

Quante Netzwerke, 30659 Hannover, Telefon: (0511) 740192-0,

www.quante-netzwerke.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+