Ipad-Nachfolger von Apple

Neue Gerüchte zum Apple iPad 2

30. November 2010, 11:32 Uhr |

Das iPad 2 soll im ersten Quartal 2011 erscheinen und ein Retina-Display besitzen. Wir gehen dem Gerücht nach.

Apples erstes Tablet, das iPad, ist seit März diesen Jahres auf dem Markt und Apple kann von einem vollen Erfolg sprechen. Zeit für einen Nachfolger. Hält Apple seinen Jahresturnus bei, den das amerikanische Unternehmen zum Beispiel für das iPhone oder die iPad-Reihe pflegt, müsste die nächste Generation des iPad im Frühjahr 2011 erscheinen. Erste Spekulationen gibt es bereits seit einer Weile. Zu den inzwischen als sicher geltenden Gerüchten, dass das nächste iPad mindestens eine Kamera haben wird, um den Videochat Facetime nutzen zu können, gesellen sich nun neue.

Als Prozessor soll demnach ein Cortex-A9-Prozessor mit Doppelkern dienen, der normalerweise mit 1 GHz getaktet ist. Zudem soll das iPad 2 einen USB-Anschluss mitbringen, wobei dies aufgrund der Apple-Politik als unwahrscheinlich gelten dürfte. Schon eher dürfte stimmen, dass das iPad 2 genau wie das iPhone 4 ein Gyroskop eingebaut bekommen soll. Damit könnte es Bewegungen des iPad in drei Achsen präzise erfassen.

Beim Display soll eine neue Technologie zum Einsatz kommen - vermutet wird die gleiche wie beim iPhone 4: Ein Retina-Display mit einer sehr hohen Pixeldichte. Um auf die gleiche PPI-Zahl wie beim iPhone 4 zu kommen, müsste das iPad 2 allerdings bei einer Displaydiagonalen von 9,7 Zoll etwa eine Auflösung von 2500 x 1900 Pixel haben. Ein Vorteil einer neuen Displaytechnologie wäre aber, eine dünnere Glasscheibe verwenden zu müssen und somit Gewicht zu sparen. Auch könnte zu dem Zweck ein anderes Gehäusedesign erwägt werden.

Vom Tisch dürften Gerüchte um ein 7-Zoll-iPad sein, nachdem sich Steve Jobs über die Unsinnigkeit dieser Displaygröße in einer Tirade gegen die Konkurrenz geäussert hat.

Man darf gespannt sein auf weitere Gerüchte rund um Apples Tablet.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+