Zum Inhalt springen
Customer Service Experience

Neue Wege zur Vernetzung mit Kunden

Salesforce hat die Lösung "Service Cloud Lightning Snap-ins" vorgestellt. Damit sollen Unternehmen jeder Größe vernetzte, personalisierte Service-Angebote über alle Geräte hinweg anbieten können.

Autor: Redaktion connect-professional • 1.6.2016 • ca. 1:05 Min

Customer Service
© rawpixel / 123RF
Inhalt
  1. Neue Wege zur Vernetzung mit Kunden
  2. Schnellerer, intelligenterer, personalisierterer Service

Service Cloud Lightning bietet für den Außendienst eine vernetzte Customer Service Experience vom Web bis zu In-App. So lassen sich mit “Service Cloud Lightning Snap-ins” Funktionen wie Fälle (Cases), Wissen (Knowledge), Live-Chat, ein SOS-Button oder Tippen-für-Anruf (Tap-to-Call) durch „Einklinken“ kontext-bezogen in Mobile und Web Apps einsetzen. Zusätzlich kann ein Zwei-Wege-Videochat hinzugefügt werden, mit dem Service-Mitarbeiter Probleme beim Kunden schnell erkennen und lösen können. Führende Unternehmen nutzen laut Aussage von Salesforce Service Cloud Lightning, um sich über ihre Service-Angebote zu differenzieren. Unternehmen, welche die Service Cloud installiert haben, sollen durchschnittlich von einer um 48 Prozent schnelleren Problemlösung, 45 Prozent weniger Support-Kosten, einer Steigerung von 47 Prozent bei der Produktivität der Service-Mitarbeiter sowie einer um 45 Prozent höheren Kundenzufriedenheit profitieren – so das Ergebnis einer Studie, die von Salesforce in Auftrag gegeben wurde.

„Kunden erwarten heute einen Service, der intelligent, personalisiert und schnell ist – wo und wann auch immer sie mit einer Marke interagieren“, sagt Mike Milburn, General Manager und Senior Vice President Service Cloud bei Salesforce. „In der heutigen, sich schnell verändernden Service-Landschaft stellen Unternehmen mit den Service Cloud Lightning Snap-ins sicher, dass sie eine moderne, kanalübergreifende Service-Erfahrung bieten, welche die aktuellsten Technologien nutzt.“

Anbieter zum Thema