Nokia Siemens kauft LTE-Bereich von Nortel

22. Juni 2009, 14:09 Uhr | funkschau sammeluser

Mit der Übernahme will der Ausrüster-Riese NSN seine Marktposition bei der nächsten Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution) und den Footprint in Nordamerika stärken.

Über 2.500 Nortel-Mitarbeiter werden von NSN übernommen. Der kanadische Staat unterstützt das Geschäft mit einer Kreditzusage in einem Volumen von 300 Millionen US-Dollar. Die Transaktion soll ein Volumen von 650 Millionen Dollar haben. Sie steht unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der zuständigen Behörden in Nordamerika.

"Diese Vereinbarung stellt eine wichtige strategische Chance für NSN zur Stärkung ihrer Position in zwei zentralen Bereichen, Nordamerika und LTE, dar. Dies zu einem Preis, der wirtschaftlich sinnvoll ist", kommentierte Simon Beresford-Wylie, Chief Executive Officer von Nokia Siemens Networks.

LTE ist der Nachfolger des aktuell gebräuchlichen 3G-Mobilfunk-Standards (UMTS/HSPA) und soll gegenüber diesen eine höhere Übertragungsrate und bessere (niedrigere) Antwortzeiten bieten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+