Neue Mobilfunk-Generation

O2 startet weitere LTE-Pilotnetze

25. Oktober 2010, 16:14 Uhr | Folker Lück
O2-Monteur auf Mobilfunkmast: Weiße Flecken auf dem Land abdecken (Foto: Telefónica o2 Germany)

Telefónica o2 Germany startet die Mobilfunktechnik LTE in weiteren Regionen. Nach dem im September gestarteten Pilotnetz in München werden jetzt erste, ländliche Gemeinden versorgt. In Teutschenthal bei Halle und Ebersberg bei München werden im November erste LTE-Pilotnetze mit 800-Megahertz-Frequenzen eingeschaltet.

Einen Monat nach dem Start in Teuschenthal und Ebersberg können erste Kunden den neuen Breitband-Mobilfunk ausprobieren, bevor 2011 der deutschlandweite Ausbau und die Vermarktung von LTE beginnen. »Wir starten im Dezember mit Friendly User Trials, bei denen ausgewählte Kunden von O2 die LTE-Pilotnetze nutzen können«, sagt CEO René Schuster. 2011 will der Carrier dann bis zu 1.500 Standorte mit LTE versorgen und die kommerzielle Nutzung beginnen. In den ländlichen Regionen verwendet O2 seine 800-Megahertz-Frequenzen, die aus der Digitalen Dividende stammen. Mit der neuen LTE-Technologie will der Netzbetreiber dazu beitragen, die weißen Flecken auf dem Land abzudecken.

Die ersten LTE-Interessenten können sich seit einigen Wochen auf einer speziellen Website vormerken lassen. Unter www.o2online.de/goto/lte erklärt o2 die neue Technik, informiert über den Netzausbau und zeigt die Vorzüge von LTE. Auf der Website können sich Privatnutzer, Freiberufler, Selbständige und Geschäftskunden registrieren, damit sie erfahren, wann LTE an ihrem Standort verfügbar ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pro2col Ltd. Deutschland

Matchmaker+