Die Aastra Deutschland GmbH veranstaltet zum zwölften Mal ihre traditionellen »OpenCom«-Partnerstammtische. Ab dem 16. April finden sie in 17 deutschen und zwei österreichischen Städten statt.
Den Auftakt bildet Berlin, es folgen Chemnitz und Frankfurt am Main. Aastra informiert bei den Stammtischen in lockerer Atmosphäre über Neuigkeiten rund um die Aastra »OpenCom 100« und das Aastra Partnerkonzept. Die Stammtische sind inzwischen für viele Händler zu einer festen Institution geworden, um sich über Aastras Mittelstandslösungen zu informieren.
Der Hersteller setzt bei der OpenCom 100 auf eine weitere Optimierung der professionellen Einsatzmöglichkeiten. So gibt es beispielsweise mit der Applikation »InAttend« einen neuen PC-Vermittlungsarbeitsplatz. Mobilität wird mit der Fixed-Mobile-Convergence-Lösung AMCC (Aastra Mobile Client Controller) nun auch mit der OpenCom 100 möglich. Neben diesen Themen wird es zusätzlich einen Ausblick auf das kommende Release 11 geben.
Aastra Partner können darüber hinaus auch Fragen rund um das SIP- und SIP-DECT-Portfolio stellen. Eingeladen sind sowohl Partner, die bereits Aastra Produkte vertreiben, als auch Einsteiger, die gerne in Zukunft mit Aastra zusammenarbeiten möchten.
Um die Kommunikationsplattform »OpenCom 100« vermarkten zu können, müssen sich Händler lediglich bei Aastra registrieren und können die Systeme dann über die Distribution beziehen. Neuigkeiten zum kostenlosen Konfigurations- und Kalkulationstool Aastra Plan stehen ebenso wie Aastra Connect – das neue Partnerportal – auf der Agenda.
Alle Neuigkeiten werden kompakt an einem Nachmittag vorgestellt. Wie bei Stammtischen üblich, können die Teilnehmer mitdiskutieren und Fragen stellen. Ab 14 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Warm up für Aastra Neueinsteiger, bei dem Basisinformationen vermittelt werden. Um 15.30 Uhr startet dann die eigentliche Inforunde. Der Stammtisch endet mit einem gemeinsamen Abendessen von 18 bis 20 Uhr.