Personensicherung per GSM oder Tetra

25. April 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Funkwerk Enterprise Communications bietet ein explosionsgesichertes Personen- Notsignal-Handy an, mit dem im Ernstfall die Verbindung zwischen einer Einsatz-Zentrale und den anderen Nothelfern hergestellt werden kann.

Das Gerät, GSM-S Ex Plus, nutzt die GSM-Infrastruktur für den mobilen, landesweiten Einsatz oder für große Betriebsgelände. Dadurch kann auf das bereits bestehende Handynetz zurückgegriffen werden, sodass keine eigene Netzstruktur erforderlich ist.

 

Die mit dem Gerät ausgestattete Person ist durch eine Ortungsmöglichkeit per ISM-Bakensendern auch innerhalb von Gebäuden oder Tunneln lokalisierbar. Eine im Gerät eingebaute Sensorik sorgt für die automatische Alarmerkennung – ganz gleich, ob im Druck-, Lage- oder Ruhezustand. Das GSM-S Ex Plus wurde für Betriebe entwickelt, in denen aufgrund von Gefahrenstoffen eine erhöhte Explosionsgefahr herrscht.

 

Zukünftig möchte Funkwerk Personensicherungssysteme auch auf Tetra-Basis vorstellen. So sollen im Mai auf verschiedenen Roadshows drahtgebundene Lösungen präsentiert werden, welche die Tetra-Infrastruktur nutzen. Im Herbst will Funkwerk dann auf der Security in Essen erstmals ein eigenentwickeltes Gerät zeigen, das alle Leistungsmerkmale der Personensicherung in sich vereint. Die dazu benötigte Infrastruktur für Lösungen von ein bis drei Basisstationen soll dabei neben den eigenen Security-Systemen und Endgeräten das Highlight der Messepräsentation sein.

 

Funkwerk Enterprise Communications, 90449 Nürnberg, Telefon: (0911) 9673-0, www.funkwerk-ec.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+