Die alternativen Angebotspakete „profi“ und „complete“ bieten Unternehmenskunden über die „free“-Offerte hinaus sinnvolle Sonderfunktionen: So sind beispielsweise kostenlose Telefonkonferenzen möglich. Ein Beitrag zur Effizienzsteigerung ist auch die Möglichkeit, Anrufe per Mausklick direkt aus Outlook heraus zu starten, sowie die Integration von Skype. Faxe können als E-Mail empfangen werden oder lassen sich wie eine E-Mail vom PC aus versenden.
Zentraler Unterschied der Angebotsvarianten „profi“ und „complete“ sind die Lieferung eines Endgerätes und eine Flatrate in das deutsche Festnetz. Während „profi“-Nutzer nur 2,90 Euro monatlich pro genutzter Nebenstelle zahlen und Gespräche ins deutsche Festnetz mit 1 Cent pro Minute extrem günstig sind, beinhaltet „complete“ bei 9,90 Euro monatlicher Grundgebühr pro Nebenstelle alle Gesprächskosten ins deutsche Festnetz. Darüber hinaus erhalten „complete“-Nutzer kostenlos ein IP-basiertes Endgerät deutscher Top-Marken (wahlweise das „Siemens Gigaset C470 IP“ Schnurlostelefon oder das Tischmodell „Aastra 6730i Entry SIP Telefon“) und profitieren von einem Einrichtungsservice.
Für alle Angebote gilt, dass sich Nebenstellen jederzeit hinzubuchen oder „abbestellen“ lassen und nach Belieben konfiguriert werden können. Die Telefonanlage passt sich damit stets der Entwicklung des Unternehmens an. Zusätzliche Kosten für technische Updates fallen nicht an. Der einzelne Nutzer merkt dabei von der modernen Technologie im Hintergrund nichts: Jeder Anwender kann wie gewohnt mit dem Tisch- oder Schnurlostelefon Gespräche führen und komfortable Telefonanlagenfunktionen nutzen. Auch die Integration eines iPhone oder Android basierten Handy in das Telefonsystem ist problemlos möglich. Aufgrund der niedrigen Gesprächskosten spart ein Unternehmen beim Umstieg auf die Placetel-Lösung rund 50 Prozent der bisherigen Telefonkosten.