Das intelligente „Adapta-Net“ von Selex Communications ermöglicht den Aufbau von kleinen bis mittelgroßen Tetra-Netzen.
Bei kleinen bis mittleren Tetra-Systemarchitekturen mit erhöhter Schnittstellenkomplexität und hohen Anforderungen an Systemverfügbarkeit war in der Vergangenheit ein eigenständiges Vermittlungssystem zur Steuerung des Tetra-Systems erforderlich. Ein derartiges Systemkonzept verursacht neben erhöhten Anschaffungskosten und höheren Betriebskosten auch immer die Frage nach der Redundanz der Vermittlungstechnik. Vermittlungsrechner stellen als zentraler Punkt einen „Single Point of Failure“ dar, den es zu beachten gilt.
Zur Lösung dieser Problematik hat Selex Communications die Systemtechniklösung „Adapta-Net“ entwickelt. Das System zeichnet sich sowohl durch die Möglichkeit einer wirtschaftlich sinnvollen Netzerweiterung sowie durch einfache und kostengünstige Administrationsmöglichkeiten aus. Zusätzlich wird die Systemverfügbarkeit durch verschiedene Konfigurations- beziehungsweise Systemarchitekturmöglichkeiten weiter erhöht. Die Intelligenz der Vermittlungseinheit wird jetzt auf die Basisstationen verteilt. Intelligente Basisstationen, die gegenseitige Ausfallsicherheit bieten, sind die Folge.
Mit der „Adapta-Net"-Lösung von Selex Communications ist von einer einzelligen Lösung bis hin zu einer Netzgröße von bis zu 30 Standorten adaptierbar. Das Kernelement dieser Netzarchitektur ist die Basisstation BS-Node.