Die Basisstation vom Typ BS-Node verbindet die Übertragungsmerkmale einer Basisstation (BS-Plus) mit den Vermittlungseigenschaften eines Tetra-Switches in einer kompakten Einheit. Der BS-Node ist eine Basisstation mit Vermittlungseigenschaften, wobei das Teilnehmermanagement verteilt abgelegt wird. Man kann somit auch von einem „Switchless Concept“ sprechen.
Jeder BS-Node kann mit bis zu vier Tetra- und/oder TEDS-Träger (Tetra Enhanced Data Services) bestückt werden. TEDS-Transceiver können auch später nachgerüstet werden, wenn die Frequenzen für den Kunden verfügbar sind. Diese Zukunftssicherheit ist ein entscheidender Vorteil, um Modernisierungskosten zu sparen.
Lokale und abgesetzte Gateways zu analogen und digitalen Nebenstellenanlagen werden ebenso unterstützt wie Stand-Alone IP-Dispatcher.
Der Tetra-BS-Node kann als kompakte Einheit sowohl im eigenen Rack als auch in einem 19-Zoll-Schrank zusammen mit weiteren Kommunikationsgeräten eingebaut werden. Diese flexible Lösung entspricht den heutigen Anforderungen an Platz sparenden Vor-Ort-Installationen.