Praktica liefert ab sofort einen 3D-Camcorder, der mit der Festbrennweite von 3,8 mm und zwei 1/4-Zoll CMOS Sensoren arbeitet. Er erreicht eine Video-Auflösung von 1280 x 720 Pixel und zoomt 4-fach digital - allerdings beides nur bei 2D-Aufnahmen.
Praktica geht mit einem neuen 3D-Camcorder an den Start. Die Fotoauflösung des Geräts liegt bei 2592 x 1944 Pixel wobei die Verschlusszeit zwischen 1/2 und 1/4000 liegt. Eine Hilfsled soll sowohl beim Fotografieren als auch Filmen für etwas Aufhellung bis zu einem Meter Abstand sorgen.
Im 3D-Modus filmt die »Praktica DMMC-3D« mit einer VGA Auflösung von 640 x 480 Pixel. Gespeichert wird im AVI-Format mit dem H.264 Codec wird komprimiert und gespeichert wahlweise auf einen internen Speicher mit 128 MB oder SD/SDHC-Karten die bis zu 32 GB groß sein dürfen.
Markante Besonderheit ist das drehbare 8,1 cm große Display mit 320 x 480 Pixel Auflösung, das allerdings nicht ganz neu zu sein scheint: Jay-Tech scheint das gleiche Modell im Programm zu haben und zumindest vom Design lehnt sich auch Medion an das Modell an.
Die Wiedergabe klappt über den HDMI-Ausgang der dann zwangsläufig nur bei 2D-Videos auch HD-Qualität ausgibt. Aternativ gibt es einen AV-Ausgang in SD-Qualität und eine USB-Buchse fürs entladen der Daten. Die Praktica DMMC-3D soll knapp 230 Euro kosten.