Hannover/Poing. Auf der weltweit größten ITK-Messe CeBIT in Hannover veranstaltet die Deutsche Messe vom 1. bis 5. März 2011 die Sonderschau „Professional Data Center @ CeBIT“. Im Fokus der über...
350 Quadratmeter großen Data-Center-Area stehen die zurzeit wichtigsten Aufgaben für alle IT-Verantwortlichen: Konsolidierung, Kostenreduktion und Umweltaspekte. Die Präsentation des „Professional Data Center @ CeBIT“ reicht vom Server in Kleinunternehmen bis zum spezialisierten Hochleistungsrechenzentrum. In acht Schwerpunktthemen werden sowohl die zentralen IT-Themen als auch die dazu gehörigen Gewerke wie physische Sicherheit, Energieversorgung und Facility-Management gezeigt.
Die Schwerpunktthemen sind Verkabelung/Infrastruktur, Sicherheit (IT und physisch), aktive Komponenten, Virtualisierung und Konsolidierung, Consulting, Energieversorgung, Managed-Services und Carrier. Die beiden letztgenannten Bereiche werden dabei durch den Medienpartner funkschau noch deutlicher in den Vordergrund gerückt, da die Telekommunikation und das Datacenter immer stärker verschmelzen. „Ein heutiger CIO muss getrieben durch das Allrounder-Protokoll IP sowohl die Telekommunikation als auch das Data Center in seinen Projekten als integrativ betrachten“, sagt Ralf Ladner, Chefredakteur der funkschau. Dies gilt im Übrigen auch für die anderen Themenschwerpunkte auf der Sonderveranstaltung „Professional Data Center @ CeBIT“ – nur eine ganzheitliche Betrachtung erzielt die gewünschte Optimierung unter ökologischen sowie ökonomischen Gesichtspunkten ohne neue Baustellen aufzureißen. Dazu wurde die Data-Center-Area auf der CeBIT 2011 entsprechend angepasst. Sie besteht aus einem Ausstellungsbereich, dem Public-Space und der Speakers-Corner. Der Public-Space bietet Raum für intensive Gespräche mit Herstellern und Consultants, die Speakers-Corner lockt mit messetäglichem Vortragsprogramm, moderierten Round Tables, redaktionellen Kurzinterviews, Live-Hacking und Expertenvorträgen. Inhalte der Foren sind unter anderem Recht (Compliance), Energieeffizienz, Security, Virtualisierung sowie die Erfahrung aus zahlreichen Tests und dem Know-how der funkschau-Redaktion.
Die Deutsche Messe AG veranstaltet das „Professional Data Center @ CeBIT“ in Kooperation mit dem Fachmedium funkschau. Weitere Informationen stehen im Netz unter http://www.cebit.de/data_center_d oder wenden Sie sich für nähere Informationen gerne auch direkt an Michael Nerke vom funkschau-Team unter Tel. 08121.95-1388 bzw. mnerke@funkschau.de .