Ein Dortmunder Unternehmen ermöglicht die Nutzung zahlreicher, teils komplexer Smart Home-Funktionen via App. Die Lösung funktioniert im Zusammenspiel mit namhaften Produkten etwa von AVM, Denon, Philips oder Sonos.
Mit ihrem neuen Appmodule-Konzept will die Dortmunder BAB App Market GmbH Smart Home-Lösungen wesentlich einfacher als bisher nutzbar machen. Während bislang annähernd jedes intelligente Haus individuell programmiert werden musste, können Installateure nun aus unabhängigen Standard-Software-Bausteinen, sprich: Apps, wählen. Auch wenn der BAB App Market erst im Aufbau ist, gibt es schon eine umfangreiche Auswahl an sinnvollen SmartHome Apps zum Download.
So finden sich dort beispielsweise Lösungen, die das WLAN der Fritzbox per Wandschalter ein- oder ausschalten, die aktuellen Daten von OpenWeatherMap abrufen, Philips-Hue Leuchten steuern, Multiroom Speaker von Sonos bedienen oder einen Denon-Receiver in eine KNX-Szene einbinden.
Ob die Anbindung an ein KNX-fremdes System oder spezielle Automatisierungslösungen gefordert sind – die Smart Home Apps sind untereinander interoperabel und beliebig auf einem Appmodule miteinander kombinierbar.
Die Inbetriebnahme des Appmodules wird vom Elektroinstallateur oder Systemhaus vorgenommen, da viele Appmodule direkt oder indirekt die 230V Versorgungsspannung des Gebäudes betreffen. Der BAB App Market richtet sich deshalb ausschließlich an Unternehmen. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich alle Produkte im Online-Shop anzusehen und Informationen zu sammeln. Sämtliche Appmodule bezieht der Verbraucher über den Elektroinstallateur oder das Systemhaus seines Vertrauens. Voraussetzung ist der zum verwendeten Smart Home System passende und einmal pro Gebäude notwenige Hardwarebaustein »Appmodule«. Dieser steht für KNX- und EnOcean-basierte Gebäudeautomation zur Verfügung.
Programmierern bietet das Dortmunder Unternehmen mit Hilfe eines Software Development Kits die Möglichkeit, Apps zu erstellen und im Shop anzubieten. Hierfür bietet das Unternehmen ein Vergütungsmodell.
Die BAB App Market GmbH ist ein Schwesterunternehmen der BAB Technologie GmbH. Die BAB Technologie GmbH ist Hersteller für Gebäudeautomations-Produkte mit den Standards KNX, Powernet KNX, DMX, EnOcean und andere.