QSC ersetzt S2M-Anschlüsse kostengünstig

29. November 2010, 11:22 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

35 Prozent günstiger in Kombination mit QSC-Access

Wer sich für" IPfonie extended" in Verbindung mit einem beliebigen Access-Produkt aus dem neuen "Voice Ready"-DSL-Portfolio von QSC entscheidet, kann sich nicht nur auf erstklassige Sprachqualität dank Quality of Service (QoS) verlassen, sondern spart zusätzliche 35 Prozent auf den ohnehin gesenkten Ipfonie-extended-Preis. In dieser Variante ist Ipfonie-Extended mit 10 Kanälen bereits ab 5,70 Euro netto erhältlich. Statt der bisher üblichen 30 Euro netto für 10 Kanäle ergibt sich somit eine Preissenkung von insgesamt rund 80 Prozent. Die Variante mit 30 Kanälen - wie bei herkömmlichen Anlagenanschlüssen üblich - ist bereits ab 16,20 Euro netto im Monat erhältlich.

Viele namhafte Hersteller wie Aastra-DeTeWe, Auerswald, Avaya, Siemens oder Swyx haben ihre Anlagen bereits für das SIP-DDI Protokoll zertifiziert und bieten somit erstklassige Unterstützung für IPfonie extended. Auf Wunsch betreibt QSC die IP-Anlage auch für den Kunden selbst.


  1. QSC ersetzt S2M-Anschlüsse kostengünstig
  2. 35 Prozent günstiger in Kombination mit QSC-Access
  3. Sanfte Migration und Standortvernetzung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+