ERP-Systeme

Rechnungswesen in interantionale Prozesse einbinden

21. August 2018, 10:43 Uhr | Sabine Narloch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gewusst wie bei der Rechnungsstellung

Auch die Rechnungsstellung und Bearbeitung folgt international ganz unterschiedlichen Regeln. Im Vereinigten Königreich etwa ist es nicht üblich, Zahlungsinformationen wie Belegnummer, Beleg-Datum oder Skontobetrag im Verwendungszweck aufzuführen. Es wird lediglich auf ein Avis verwiesen, das dann entweder per Fax oder nach dem Zahllauf per Mail an den Lieferanten versendet wird. In anderen Märkten, wie China, achten die Behörden penibel auf die Einhaltung von Vorschriften, trotz der spürbaren Öffnung. Rechnungsbelege etwa dürfen dort nicht frei gestaltet werden. Sie müssen einem vordefinierten Layout folgen. Zudem ist die Zahl der Positionen auf acht beschränkt und die Rechnung benötigt eine eindeutige Belegnummer, die eine staatliche Software vorgibt. Das chinesische Regelwerk greift jedoch noch viel weiter: So kann dort ein Unternehmen, bezogen auf das Stammkapital, nur eingeschränkt Darlehen aufnehmen. Dazu zählen auch Kredite bei der Mutterfirma.

Je internationaler, umso höher das Risiko
Für Geschäfte außerhalb der EU gelten für bestimmte Länder individuelle Embargo-Regeln, die streng kontrolliert werden und deshalb genau einzuhalten sind. Die aktuelle Situation kann jedoch sehr unübersichtlich sein und sich schnell ändern und das nicht erst seit dem Austritt der USA aus dem Atom-Abkommen mit dem Iran. Hier helfen Spezialanwendungen für die Exportkontrolle. Geschäfte außerhalb der Eurozone unterliegen zudem höheren Kredit- und Währungsrisiken. Diese lassen sich jedoch durch Bürgschaften, Kurssicherungsgeschäfte oder Factoring gut abpuffern.

Seien es Zölle, die Steuerfindung oder Regeln der Rechnungslegung: Die Komplexität des Rechnungswesens in vielversprechenden Absatzmärkten ist nicht zu unterschätzen.


  1. Rechnungswesen in interantionale Prozesse einbinden
  2. Gewusst wie bei der Rechnungsstellung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu proALPHA Business Solutions GmbH

Matchmaker+