RFID-Technologie auf einem guten Weg

6. März 2009, 14:39 Uhr | funkschau sammeluser

Nach Auffassung des ITK-Branchenverbandes Bitkom ist die RFID-Technologie jetzt in den Unternehmen angekommen und wird dort immer wichtiger.

RFID helfe, so der Bitkom, bei der Optimierung betrieblicher Prozesse und damit bei der Steigerung der Profitabilität und Kostensenkung – für Konzerne wie für kleinere und mittelständische Unternehmen. Der Effizienzsteigerung komme angesichts der konjunkturellen Entwicklung eine besondere Bedeutung zu. Allerdings fehlten den Unternehmen jedoch auf Grund offener Regulierungsvorgaben auf europäischer Ebene die erforderliche Planungssicherheit für ihre Investitionen.
 
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Vorstandsvorsitzender des Informationsforum RFID, äußerte sich auf einer Pressekonferenz auf der Cebit in Hannover wie folgt: „RFID ist den Kinderschuhen entwachsen und in eine kontinuierliche Phase der Marktdurchdringung getreten. Nach unserer Marktforschung planten Ende 2008 rund 50 Prozent der RFID-Nutzer, ihre Anwendungen auszubauen, bei zirka 15 Prozent der Nicht-Nutzer ist die Umsetzung von RFID-Anwendungen in den nächsten zwei Jahren konkret vorgesehen. Gerade in den Bereichen der Prozess- und Kostenoptimierung könnte der Druck auf die Einführung durch die aktuelle konjunkturelle Situation weiter zunehmen. Auch die Reduzierung von CO2-Emissionen durch effizientere Logistikprozesse ist heute ein wichtiges Kriterium, sich für RFID zu entscheiden.“


  1. RFID-Technologie auf einem guten Weg
  2. Initiative wird begrüßt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+