Zum Inhalt springen
Mobilfunk-Vetriebskooperation

Sellbytel übernimmt Otelo-Vertrieb

Die von Vodafone reaktivierte Marke Otelo hat ihren Telesales-Vertrieb an den Nürnberger Outsourcing-Spezialisten Sellbytel übergeben. Otelo war in den 90er Jahren als Telekommunikationsanbieter bekannt und wurde 1999 von Arcor aufgekauft.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.5.2010 • ca. 0:35 Min

Die Marke »Otelo« ist jetzt unter dem Dach von Vodafone beheimatet.

Die Sellbytel Group, ein Outsourcing-Spezialist innerhalb der deutschen BBDO-Gruppe, betreibt exklusiv das Otelo Sales-Center für den deutschen Markt. Endkunden, die unter der Otelo Bestell-Hotline 0800 10 10 868 anrufen, werden direkt vom Sellbytel Sales-Center im mittelfränkischen Fürth betreut. Das Leistungsspektrum umfasst die Produktberatung und die Bestellabwicklung.

Laut Sellbytel-Geschäftsführer Michael Raum ist das Unternehmen seit 1997 Vertriebsdienstleister für Kunden in der Mobilfunkbranche. Aufgrund dieser langjährigen Kompetenz kooperiere nun auch der am Jahresanfang neu gestartete Prepaid-Discounter Otelo mit der Firma.

Im Gegensatz zu den anderen Billigangeboten von Vodafone, etwa »Bildmobil« oder »Schleckermobil«, ist Otelo eine 100%ige Tochter des Düsseldorfer Netzbetreibers. Otelo war in den 90er Jahren eigenständiger Telekommunikationsanbieter und wurde 1999 von der inzwischen in Vodafone integrierten Telefongesellschaft Arcor aufgekauft. Ähnlich wie bei die E-Plus-Tochter Simyo vermarktet Otelo Mobilfunkgespräche innerhalb Deutschlands für 9 Cent pro Minute.