Skype gab auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas das offizielle Debüt seiner Gruppen-Videogespräche für Verbraucher und Unternehmen. Bisher war diese Funktion im Beta-Stadium. Videogespräche machten in der zweiten Hälfte des Jahres 2010 etwa 41,5 Prozent aller Gesprächsminuten zwischen Skype-Nutzern untereinander aus.
Videokonferenzen für Unternehmen
Gruppen-Videogespräche stehen auch in der neuen Unternehmensversion von Skype zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Desktop-Anwendung für PCs, mit der Unternehmen kontrollieren können, wie Skype am Arbeitsplatz genutzt wird. Mitarbeiter können problemlos Videokonferenzen mit Kollegen rund um den Globus aufsetzen und die Zusammenarbeit intensiver und produktiver gestalten. Unternehmen, welche die Skype-Manager-Software nutzen und sich für Gruppen-Videoanrufe registrieren, erhalten 33 Prozent Rabatt auf drei- und zwölfmonatige Abonnements. Darüber hinaus bekommen sie 15 Prozent Rabatt auf ein Paket mit Headset und Lautsprecher.
Um ein Gruppen-Videogespräch zu beginnen, muss nur ein Teilnehmer die siebentägige Probezeit aktiviert oder einen Tagespass bzw. ein Monatsabo über Skype für Windows 5.1 erworben haben. Damit alle Teilnehmer das Video empfangen können, benötigen sie mindestens Version 5.0 für Mac oder Windows.
Ein Video über die Nutzungsmöglichkeiten der Gruppen-Videogespräche für Unternehmen finden Sie hier.