Die neue MSO/DPO5000-Serie, Verbesserungen bei der MSO/DPO4000-Serie und neue Breitband-Tastköpfe bieten mehr Performance und Analysefähigkeit.
Tektronix stellt ein neues Mitglied seines Produktportfolios vor: die Mixed-Signal-Oszilloskop-Plattform MSO/DPO5000. Ebenfalls neu sind die passiven Breitband-Spannungstastköpfe TPP1000 und TPP0500. Mit den nun lancierten Instrumenten und Tastköpfen erhalten Entwickler leistungsstarke Performance- und Analysetools für komplexe Debugging- und Prüfungsaufgaben auf Komponenten- und Systemebene.
Oszilloskop-Modelle zwischen 350 MHz und 2 GHz kommen in der Industrie am häufigsten zum Einsatz und eignen sich für die Produktentwicklung in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen. Konsumgüter und Industrieprodukte werden immer intelligenter und nutzen dafür moderne eingebettete Elektronikbauteile. Deren Komponenten sind häufig über Chip-to-Chip-Busse, verbundene und drahtlose Netzwerkverbindungen, komplexe Schemata für das Energiemanagement, Displays und hoch entwickelte Benutzeroberflächen miteinander gekoppelt. Mit seinen jetzt vorgestellten Produktneuheiten beweist Tektronix, dass das Unternehmen mit dieser Entwicklung Schritt halten kann.