Bisher sorgten die LTE-Angebote von O2 Business in ländlichen Gebieten für schnelle Internet-Zugänge, die stationär genutzt wurden. Ab Juli bringt der Geschäftskundenbereich von Telefónica Germany die neue Mobilfunkgeneration auch in Städte und auf mobile Geräte.
Ab Juli 2012 können neben Selbständigen und Freiberuflern auch Unternehmen die ersten Tarife für mobiles LTE buchen. Sie lassen sich mit Tablets, Surfsticks, Netbooks und Smartphones nutzen. Das mobile LTE wird den Business-Kunden zuerst im Tarif »O2 Business Data« sowie bei den O2 Surf Flats zur Verfügung stehen.
Telefónica Germany konzentriert sich beim Aufbau von LTE in diesem Jahr auf Highspeed-Areas in der Rhein-Ruhr-Region, Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Dresden, Hannover, Leipzig und Nürnberg. Bis Ende 2012 soll man das neue Hochgeschwindigkeits-Internet mit einer Geschwindigkeit bis zu 50 Mbit/s in über 200 Städten und Gemeinden nutzen können.
Die neuen Business-Angebote sind nach Datenvolumen und Geschwindigkeit gestaffelt. Erstmals gibt es einen XXL-Tarif, der Übertragungsraten von bis zu 50 MBit/s liefert. Die kürzere Latenzzeit von LTE ermöglicht aber auch bei geringeren Download-Raten ein spürbar schnelleres Online-Arbeiten im Vergleich zu UMTS.
Weitere Tarif-Details wird Telefónica Germany in Kürze bekanntgeben.