Entertain, das TV-Angebot der Telekom, kommt jetzt mit neuen Inhalten in 3D. Außerdem ist das Monatsmagazin „3D First“ bei Entertain verfügbar. In dieser halbstündigen Sendung werden Neuigkeiten aus der dritten Dimension vorgestellt.
Als erster deutscher TV-Anbieter stellt die Telekom ihren Kunden 3D-Inhalte auf Abruf zur Verfügung: Mit den 3D-Blockbustern „Kampf der Titanen“ und „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ startete Entertain bereits im September 2010 in die dritte Dimension. Im TV-Archiv lassen sich sogar Aufzeichnungen von Sportereignissen wie Boxkämpfe und das Eröffnungsspiel der Eishockey-WM 2010 in 3D und ohne zusätzliche Kosten abrufen. Für die Rückrunde der Fußball-Bundesliga ist pro Spieltag eine Live-Partie in 3D geplant.
Die 3D-Inhalte auf Abruf sind für alle Entertain-Kunden verfügbar. Da jeder Entertain-Media-Receiver schon jetzt in der Lage ist, 3D-Signale zu übertragen, ist kein Hardware-Austausch nötig. Einzige Voraussetzung zum Abruf von 3D-Inhalten via Entertain ist ein 3D-fähiges TV-Gerät und die dazugehörige Brille. Für Live-TV in 3D ist zudem ein VDSL-Anschluss notwendig.