Telekom bringt zweites Windows-Phone an den Start

26. November 2010, 12:37 Uhr | Diana Künstler
© Samsung

Mit dem Samsung Omnia 7 vermarktet Telekom ab dem 19. November 2010 neben dem HTC 7 Mozart ein weiteres Smartphone mit dem Betriebssystem Windows-Phone 7. Exklusiv für Telekom hat Samsung das Top-Smartphone mit einem brillanten Super Amoled-Display ausgestattet.

Der Bildschirm misst über 100 Millimeter in der Diagonale, zeigt rund 16,7 Millionen Farben an und löst 480 x 800 Pixel auf. Damit - und mit seiner Multitouch-Zoomfunktion - bietet das Display des Samsung Omnia 7 seinen Nutzern beste Voraussetzungen, um beispielsweise komfortabel Internetseiten, Videos und Fotos zu betrachten oder E-Mails und andere Texte zu schreiben. Weitere Markenzeichen des Geräts sind eine bildstabilisierende 5-MP-Kamera, die Videoaufnahmen in HD-Qualität erlaubt, ein hochwertiges Aluminiumgehäuse und viele Organizerfunktionen. 

Das Betriebssystem Windows-Phone 7 ermöglicht es, schnell und intuitiv auf alle Funktionen zuzugreifen. Die neue, individuell gestaltbare Startseite zeigt anstelle statischer Icons "Live-Kacheln", deren Inhalt sich automatisch dem aktuellen Status von Anwendungen oder neuen Ereignissen anpasst. So genannte Hubs bündeln die Anwendungen und Inhalte in Bereichen wie Kontakte, Spiele, Musik und Videos auf unkompliziert nutzbaren Oberflächen. Dabei bietet der Office-Hub ein umfangreiches Mobile Office Paket. Mit den Programmen lassen sich Dokumente sowohl anzeigen als auch bearbeiten.


  1. Telekom bringt zweites Windows-Phone an den Start
  2. Inklusive Navigationslösung
  3. Tarife

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+