Bis zum Jahresende 2010 will die Telekom in rund 1.000 Gebieten ohne DSL-Anbindung modernste Mobilfunktechnik der 3. oder 4. Generation bereit stellen. Schon bald können hier Kunden per HSPA (High Speed Packet Access, 3G) oder LTE (Long Term Evolution, 4G) surfen, mailen, downloaden und mehr. Die Telekom bietet dafür "Call & Surf Comfort via Funk".
Das Double-Play-Bundle enthält neben einer Telefonflat für das gesamte deutsche Festnetz eine Datenflatrate – Nutzer surfen damit sehr günstig und ohne zeitliche Begrenzung. Zum Angebot, das sich an Privat- und kleine Geschäftskunden richtet, gehört außerdem ein vergünstigter WLAN-Router.
Preis & Verfügbarkeit
"Call & Surf Comfort via Funk" kostet monatlich 39,95 Euro mit Festnetz-Standardanschluss. Businesskunden können das Angebot zu 33,57 Euro netto im Monat buchen. "Call & Surf Comfort via Funk" steht voraussichtlich ab April 2011 exklusiv in Gebieten ohne DSL-Versorgung bereit.
Router
Je nach dem, ob sie einen bisherigen „weißen Fleck“ mit 3G- oder 4G-Technik versorgt, vermarktet die Telekom im "Call & Surf Comfort via Funk"-Paket einen HSPA- oder einen LTE-Router. Sowohl mit dem Speedport HSPA als auch mit dem Speedport LTE lassen sich in diesen Gebieten Datenraten von bis zu 3 MBit/s im Downlink und bis zu 500 kBit/s im Uplink erreichen. Beide Geräte unterstützen WLAN und ermöglichen Kunden damit die Einrichtung eines eigenen drahtlosen Netzwerkes. Die Router werden zum Vermarktungsstart zu einem günstigen Preis erhältlich sein.
Unter der Telekom-Seite zu diesem Thema können Interessierte per Postleitzahleingabe abfragen, ob für sie "Call & Surf Comfort via Funk" verfügbar ist.