Die Servicerufnummer 0900 wird von der Telekom nicht mehr vermarktet. Mit Wirkung zum 31. Oktober hat der Netzbetreiber alle bestehenden Verträge gekündigt. Bereits seit Mitte Juli ist der Vertrieb der Service 0900-Produkte eingestellt.
Die Schaltung neuer 0900-Servicenummern ist bei der Deutschen Telekom nicht mehr möglich. Derzeit werden mit Wirkung zum 31.10.2011 alle bestehenden Verträge über das Produkt gekündigt. Alle Kunden haben ein formales Kündigungsschreiben erhalten, in dem angeboten wird, die Nummern kostenlos zu einem anderen Anbieter zu portieren. Nach Angaben der Telekom bewegt sich die Anzahl betroffener Kunden im niedrigen, vierstelligen Bereich.
Als Gründe für die Einstellung des Produktes nennt ein Telekom-Sprecher gegenüber www.connect-channel.de das seit Jahren massiv rückläufige Marktvolumen für dieses Angebot. Eine Umkehr dieses Trends und neues Wachstum sei nicht zu erwarten. Grund für den Rückgang sei ein negatives Image durch Missbrauch einzelner Marktteilnehmer sowie Substitution durch andere Bezahlverfahren.
Die Abrechnung des Offline-Billing im Multi-Carrier-Umfeld gestalte sich darüber hinaus zunehmend schwierig. Hohe Beitreibungsaufwände und Forderungsausfälle seien die Folge. Dies habe dazu geführt, dass die Telekom das Produkt ihren Kunden nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll anbieten könne.