Test-Report: Sichere Cloud

28. September 2010, 11:46 Uhr | Ralf Ladner
© Broadband Testing

Das unabhängige Testlabor Broadband Testing sowie der Test- und Messtechnik-Spezialist Spirent Communications haben einen signifikanten Durchbruch bei der Sicherung virtueller Umgebungen erzielt und beruhigen damit die Befürchtungen von Anwendern beim Einsatz von Cloud-basierten Applikationen. Der Test bestätigt, dass Sicherheit in virtualisierten Rechenzentren und Cloud-Computing-Umgebungen möglich und messbar ist.

Der neue Report „Secure Virtual Data Center Testing" zeigt detailliert, wie mittels des Secure-Virtualization-Frameworks (SVF) von HP-Tippingpoint ein sicheres virtuelles Rechenzentrum geschaffen werden kann, das allen bekannten Attacken widerstehen soll. Daneben zeigt der Report auf, wie Sicherheit unter echten Betriebsbedingungen und Bedrohungsszenarien getestet werden kann. Die dabei eingesetzte Cloud-Computing-Testlösung von Spirent nutzt dazu die Performance-, Availability-, Security- und Scalability- (PASS-)Methode.

„Können wir der Cloud vertrauen? Die Antwort ist ja", erklärt Steve Broadhead, Gründer und Director von Broadband Testing. „Virtuelle Sicherheit funktioniert in der Theorie, aber solange es keinen Weg gab, sie auch unter realistischen Bedingungen durchgängig zu testen, hatten es Hersteller schwer, ihre Kunden davon zu überzeugen. Mit der Spirent-Lösung ist dies nun möglich. Der Test ist nicht nur überaus gründlich, sondern auch leicht aufzusetzen und durchzuführen."

Das Testen eines komplexen fest installierten Systems kann Probleme aufwerfen, aber zumindest die Struktur bleibt dabei statisch. Eine Cloud-Umgebung ist aus Sicht von Netzwerktestern dagegen konturlos. Solange der Testprozess selbst nicht virtualisiert werden konnte, blieb auch die Cloud undurchsichtig.


  1. Test-Report: Sichere Cloud
  2. Testsystem

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+