Zum Inhalt springen
IT-Entscheider-Befragung

Top-Drei-Gefahren für Unternehmen: Spam, Malware und Phishing

Spam-Attacken, Schadprogramme und Phishing-Angriffe bleiben für Unternehmen in Deutschland weiter die Top-Drei der Cybergefahren – mit insgesamt steigender Tendenz.

Quelle: Kaspersky Lab • 11.11.2013 • ca. 0:35 Min

Keine Zeit zum Entspannen: die Häufigkeit von Spam-Attacken hat im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.
© Kaspersky Lab
Inhalt
  1. Top-Drei-Gefahren für Unternehmen: Spam, Malware und Phishing
  2. Mittelgroße Unternehmen häufiger von Malware geschädigt
  3. Methodik

Spam-Attacken gehören hierzulande weiter zu den häufigsten Gefahrenquellen. Fast die Hälfte der deutschen Befragten (48 Prozent) war davon im Befragungszeitraum betroffen. Das entspricht einem Plus von einem Prozent gegenüber der entsprechenden Vorjahresumfrage.

Mit jetzt 44 Prozent ist eine andere Gefahrenquelle den Spam-Mails allerdings dicht auf den Fersen: Um ganze 6 Prozent stieg die Zahl der IT-Entscheider, die im Befragungszeitraum mit Malware, also Viren, Würmern, Spyware und anderen Schadprogrammen zu kämpfen hatten.

Leicht zurückgegangen sind dagegen Phishing-Angriffe. 33 Prozent der deutschen Unternehmen waren damit im Befragungszeitraum konfrontiert, 2 Prozent weniger als in der Vorjahresbefragung. Phishing bildet in Deutschland aber weiter die drittgrößte Gefahrenquelle für Unternehmen.

Ein Viertel (25 Prozent) machten Hacking-Attacken zu schaffen. Hacking-Angriffe nahmen bei den befragten Firmen im Vergleich zur Vorjahresumfrage um 6 Prozent zu.

Anbieter zum Thema