Unified Communications & Collaboration
Funktionsumfang im Detail
Inhalt
- UCC-Lösung um VoIP und Mobilität aufgewertet
- Funktionsumfang im Detail
"OpenScape Business" ist "All-IP ready" und soll kleinen und mittleren Unternehmen die Antwort auf deren individuellen und vielseitigen Kommunikationsanforderungen bieten. Aufgrund seiner offenen Architektur kann die Lösung in jede bestehende Telefonie-Infrastruktur implementiert werden, heißt es – und das gelte für alle Bereitstellungsoptionen. Openscape-Business ist laut Hersteller für Unternehmen mit bis zu 2.000 Teilnehmern in einem Netzwerk geeignet. Die Lösung deckt sowohl die komplette Telefonie als auch eine umfassende Bandbreite an UC-und Collaboration-Funktionen ab.
Zu den wichtigen Neuerungen der aktuellen Version gehören laut Unify:
- "UC Smart", das UC-Angebot von Unify, mit dem kleine Unternehmen die Produktivität ihrer Mitarbeiter erhöhen können, verfügt über einen höheren Leistungsumfang dank integrierter Konferenzen und Web-Collaboration-Anbindung.
- Integration von Circuit, der SaaS-Lösung von Unify, die Sprache, Video, Messaging sowie Screen und Filesharing in einer Oberfläche zusammenführt, mittels Circuit-Konnektor.
- "OpenScape Business S", eine reine Softwarelösung, die wahlweise Server-basiert oder für den Einsatz in gehosteten Umgebungen oder in Rechenzentren in einer virtualisierten Version verfügbar ist, lässt sich ab sofort auf bis zu 1.500 Teilnehmer skalieren.
- "myPortal to go" mit integriertem VoIP-Client für Mobilität überall und zu jeder Zeit
- Servicepakete mit zusätzlichen Software-Supportleistungen
- Unterstützung von "Microsoft Hyper V" ab September 2015
- Flexible Anbindung an Kundendatenbanken (ODBC)
Anbieter zum Thema
Anzeige