Überprüfung und Zertifizierung von LAN-Installationen

14. März 2008, 0:00 Uhr | Willi Minnerup

Mit dem Lantek 7G von Ideal Industries hat der Anwender laut Hersteller ein vielseitiges Messgerät zur Überprüfung und Zertifizierung von LAN-Installationen und LANKabeln in der Hand. Die Fähigkeit des Instruments, Prüfsignale bis 1 GHz zu senden, machen eine Zertifizierung von Verkabelungen gemäß den aktuellen Standards möglich – ISO-Klasse F / Cat. 7 bis 750 MHz beziehungsweise der Entwurfs-Standard Cat. 7A bis 1 GHz.

Das Adapterkonzept macht Lantek 7G vielseitig einsetzbar. So lassen sich durch einen einfachen Tausch der Prüfadapter Verkabelungen mit verschiedenen Steckgesichtern wie zum Beispiel Tera, GG45, EC7 oder RJ45 überprüfen. Dabei kann in den meisten Fällen mit Qualitäts-Patchkabel als Messkabel gearbeitet werden, die einfach an die Prüfadapter angeschlossen werden. Darüber hinaus ist für die Lantek-Geräte ein Patchkabel-Testset verfügbar, mit dem sich die Patchkabel durchtesten lassen. Damit ist es möglich, Patchkabel beidseitig vollautomatisch  urchzuprüfen, ohne dass ein Umstecken der Kabel erforderlich ist. Somit kann der Anwender schnell entscheiden, ob das Patchkabel für sein Anforderungsprofil geeignet ist.

Glasfaserstrecken lassen sich mit dem Gerät ebenso überprüfen. Zur Ermittlung der Länge und Dämpfungswerte der LWLStrecke wird das Fibertek-Modul an den Tester angeschlossen. Für die Fehlersuche an Glasfasern hat Ideal das Modul Tracetek entwickelt, das ebenfalls einfach an den Lantek angeschlossen wird. Mittels der Dualmode-Messmethode hat der Anwender die Möglichkeit, seine AN-Verkabelung nach zwei verschiedenen Standards innerhalb eines Arbeitsschrittes zu überprüfen. So kann er beispielsweise eine ISOKlasse- E-Messung für die Feststellung aktueller Leistungswerte zusammen mit einer Klasse-EA-Messung zur Ermittlung von verfügbaren Leistungswerten für zukünftige Applikationen, wie etwa 10-Gigabit-Ethernet, seiner LAN-Installation laufen lassen. Die Ergebnisdarstellung erfolgt in tabellarischer Form am Handgerät für beide Messungen. Sie können aber auch als Einzelmessungen zur späteren Auswertung abgespeichert werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+