Die am meisten verbreiteten Security-Lösungen sind Firewall und Antiviren-Software - jeweils mehr als 80 Prozent der befragten Unternehmen setzen diese ein. Ebenfalls oft zu finden sind Intrusion Detection und Prevention-Systeme: Jedes dritte Unternehmen setzt auf diese Technologien für den Schutz seines Netzwerkes. Ähnlich populär (29 Prozent) ist URL-Filtering. Am wenigsten verbreitet sind Data Loss Prevention-Lösungen.
Um die Effizienz der eigenen Security-Infastruktur zu verbessern, wird in vielen Unternehmen auf Virtualisierung gesetzt. 39 Prozent der Befragten IT-Experten gaben an, dass jetzt oder in der Vergangenheit durch den Einsatz dieser Technologie eine Effizienzsteigerung erzielt werden sollte. 22 Prozent der Unternehmen setzen zu diesem Zweck auf Konsolidierung im Rechenzentrum, 19 Prozent versprechen sich Effizienzgewinne von Outsourcing.