UMTS-fähige IP-Überwachungskamera von Brickcom

3. Dezember 2010, 10:30 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gute Bilddynamik auch im Nachteinsatz

Der Progressive-Scan-Sensor liefert scharfe Bilder und dynamische Farben bei einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel und maximal 30 Bildern pro Sekunde. Die Kombination aus hochwertigem Bildsensor und integrierter Infrarottechnik liefert sehr gute Nachtbilder bei Beleuchtungsstärken ab einem Lux aufwärts. Der dreifach codierte Dualstream (H.264/MPEG-4/MJPEG) und die technisch einwandfrei implementierte Kompression ermöglichen eine bandbreitenschonende Übertragung von Livebildern, ohne dass nennenswerte Verluste bei der Bildqualität entstehen. Zusätzlich erlaubt das CS-Mount Motorzoom-Vario-Objektiv des Herstellers Computar eine einfache Nachjustierung des Blickwinkels über die Anwenderoberfläche der Kamera.

 

Der Micro-SD/SDHC-Slot ermöglicht zusätzlich die lokale Aufzeichnung von Videodaten. Die Medien von bis zu 32 GB lassen sich auf Wunsch als Ringspeicher nutzen. Damit ist auch im Falle eines Verbindungsproblems die kontinuierliche Aufzeichnung sichergestellt. Der digitale Ein- und Ausgang rundet das umfangreiche Gesamtkonzept der GOB-100AP-73 ab. Über ihn lassen sich zusätzliche Sensoren, Türkontakte oder Sirenen ansteuern.


  1. UMTS-fähige IP-Überwachungskamera von Brickcom
  2. Gute Bilddynamik auch im Nachteinsatz

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+