Zum Inhalt springen
Microsoft und das IoT

Unterstützung für OPC-UA-Anwendungen

Microsoft stellt .NET Standard OPC UA Stack als Open-Source-Referenz zur Verfügung.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.7.2016 • ca. 1:25 Min

Microsoft Azure IoT
Die Integration des OPC UA Open-Source-Stacks mit Azure IoT wurde auf der Hannover Messe gezeigt.
© Microsoft

Microsoft setzt sich nach eigenen Angaben intensiv für die Weiterentwicklung von Standards sowie für Interoperabilität beim Internet der Dinge ein: “In der Industrie unterstützen wir insbesondere das M2M-Protokoll OPC Unified Architecture, kurz OPC UA, der unabhängigen OPC Foundation als kritischen Standard”, heißt es dazu und weiter: “Auf der Hannover Messe 2016 haben wir bereits die Integration des OPC UA Open-Source-Stacks mit Azure IoT und der Universal Windows Platform angekündigt. Millionen von Anwendungen und Industrieanlagen, die mit dem OPC-UA-Standard kompatibel sind, werden so cloudfähig und können effizienter sowie flexibler zentral gesteuert werden.”

Jetzt hat Microsoft der OPC Foundation einen .NET Standard Referenz-Stack zur Verfügung gestellt und auf GitHub als Open Source veröffentlicht. Der Stack die Entwicklung von OPC UA Clients, Servern und Publishern – zum Senden von Telemetrie-Daten in die Cloud –   erleichtern: “Jetzt können OPC-UA-Anwendungen, die zusätzlich cloudfähig sind, für alle gängigen Plattformen mit einer Quellcodebasis entwickelt werden - das spart enorm Entwicklungs- und Wartungsaufwand”, versichert Erich Barnstedt, Principal Software Engineering Lead Azure IoT bei Microsoft.

Als wichtigste eigenschaften auf einen Blick nennt Microsoft:

  • Plattformübergreifend: .NET Standard ist plattformunabhängig, das heiußt mit der gleichen Code-Basis kann für alle gängigen Plattformen (Windows 7, 8, 8.1, 10, Linux, iOS, Android, ASP.Net) programmiert werden.
  • Code-Beispiele: Die Referenz enthält Beispielprogramme für .NET, .NET Core und die Universal Windows Platform (UWP). Entwickler können OPC UA mit wenig Aufwand ausprobieren und sparen Zeit bei der Programmierung ihrer Lösungssoftware.
  • Pub/Sub inklusive: Die Spezifikation-Erweiterung Teil 14 (Publisher/Subscriber) ist in Form des OPC Publisher-Beispielprogramms bereits integriert.

Weitere Informationen gibt es im entsprechenden Microsoft-Blog-Eintrag.

 

Anbieter zum Thema