CeBIT 2011

VATM startet Portal zum Breitbandausbau

4. März 2011, 10:22 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

VATM will weiße Flecken schließen

„Anlässlich der Broadband World auf der CeBIT 2011 geht dieses wichtige Portal online“, erläutert VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner. „Große Flexibilität, Innovationsbereitschaft und mutige Lösungen sind die Markenzeichen der Success-Stories unserer Mitgliedsunternehmen - sei es auf den Halligen im nordfriesischen Wattenmeer, im Oberfränkischen, in der Rhein-Erft-Region oder auch unmittelbar an der polnischen Grenze mit Brückenschlag ins Nachbarland.“

Die Berichte des neuen Internetportals sollen vor allem für politisch Verantwortliche in den ländlichen Regionen, die nach wie vor nicht an das schnelle Internet angeschlossen sind, aufschlussreiche Informationen über die Möglichkeiten und Chancen alternativer Technologien und sind damit eine wichtige Entscheidungshilfe liefern.

„Unsere Mitgliedsunternehmen, die alle verfügbaren Technologien repräsentieren, werden auch weiterhin nicht nachlassen, die noch bestehenden weißen Flecken auf dem Land zu schließen“, betont Grützner. „Wir werden die Erfolgsbilanz dieses individuell auf Gemeinden und Ortsteile zugeschnittenen Breitbandausbaus weiter fortschreiben, die neuesten technischen Entwicklungen darstellen und tagesaktuelle Nachrichten zu diesen Themen liefern. Der regelmäßige Klick auf www.weisse-flecken.de lohnt sich.“


  1. VATM startet Portal zum Breitbandausbau
  2. VATM will weiße Flecken schließen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VATM

Matchmaker+