Übernahmegerüchte bei RIM

Verkaufsgerüchte lassen RIM-Aktienkurs steigen

19. Januar 2012, 12:12 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Verkaufsgerüchte sorgten beim BlackBerry-Hersteller RIM kurzzeitig für einen steigenden Aktienkurs. Am Dienstag hatte das IT-Blog »Boy Genius Report« unter Berufung auf »vertrauenswürdige Quellen« berichtet, dass RIM aktuell nach Käufern suche, um einzelne Sparten oder den kompletten RIM-Konzern zu übernehmen.

Der Blackberry-Hersteller RIM hat durch Verkaufsgerüchte zu einem kleinen Höhenflug an der Börse angesetzt. Am Dienstag hatte das IT-Blog »Boy Genius Report« unter Berufung auf »vertrauenswürdige Quellen« berichtet, dass RIM aktuell nach Käufern suche, um einzelne Sparten oder den kompletten RIM-Konzern zu übernehmen. Angeblich seien Verhandlungen mit Samsung besonders weit vorangeschritten, noch gebe es allerdings Unstimmigkeiten beim Verkaufspreis. So fordere RIM deutlich über 10 Milliarden US-Dollar, wobei das Unternehmen an der Börse zurzeit nur 8,5 Milliarden US-Dollar wert ist. Kurzzeitig stieg das Papier des kanadischen Herstellers um mehr als 10 Prozent. Ein Samsung-Sprecher dementierte am Dienstagabend aber ein konkretes Interesse seines Unternehmens an einer Übernahme von RIM.
2011 war für RIM ein Jahr voller Negativ-Schlagzeilen. Zuerst floppte das erste Tablet des Unternehmens, was Abschreibungen in Höhe von 485 Millionen US-Dollar notwendig machte. Dann brach der Absatz der Blackberry-Geräte ein, die einst unter Geschäftsmenschen sehr beliebten waren. Im Herbst fielen außerdem taglang die BlackBerry-Dienste aufgrund eines Problems mit den Servern aus, was zu Mutmaßungen über einen Austausch der kompletten Führungsspitze führte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Research In Motion

Matchmaker+