Video-Self-Services

18. Januar 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Interactive Voice Video Response (IVVR) ermöglicht neue Wege mobiler Self-Services, die in fast allen Branchen als Instrument zur Kundenbetreuung und Kundenbindung eingesetzt werden können: Von sprachgesteuerten Mobile-Shopping- und Entertainment- Anwendungen bis hin zu Helpdeskund Telefonbanking-Lösungen.

Crealog hatte bereits im vergangenen Jahr mit IVVR den rein akustischen Sprachportal- Dialog um eine visuelle Ebene erweitert. Die Basis für diese Lösungen bildet die multimodale VoiceXML-Plattform des Münchner Anbieters. Sie ermöglicht es, Sprachportal- Anwendungen mit interaktiver Videotelefonie zu verschmelzen: Anrufer des Crealog-Voice-Video-Portals sehen die Auswahl- Menüs und den gewählten Content als Video-Clip direkt im Display ihres UMTSHandys oder SIP-Videotelefons.

Der Anrufer hat dabei jederzeit die Möglichkeit, aus der telefonischen Video-Selbstbedienung zum Live-Telefonat mit einem Callcenter-Mitarbeiter zu wechseln. Wenn er während seines Telefonats mit dem Voice- Video-Portal noch Fragen zum Produktoder Service-Angebot hat, kann er sich direkt zu einem Agenten weiter verbinden lassen. Und falls der Callcenter-Arbeitplatz über die nötige Video-Unterstützung verfügt, setzen Agent und Anrufer den Dialog dann sogar als Video-Gespräch fort. Das ermöglicht eine ebenso persönliche wie intensive Betreuung des Kunden.

Crealog, 80807 München, Telefon: (089) 324656-0, www.crealog.com



Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+