Konradsreuth als fünftgrößte Flächengemeinde im Landkreis Hof hat 36 Ortsteile. Bisher war es nicht möglich, die kleineren Ortsteile mit schnellen Internetzugängen anzubinden. „Mit Einführung der LTE-Technik gewinnt die Gemeinde einen Standortvorteil zurück. Denn schnelle Internet-Zugänge sind heute ein knallharter Standortfaktor, genau wie Schulen, Kindergärten, ärztliche Versorgung und Verkehrswege. Somit können wir zukünftigen Bauwerbern und ansiedlungswilligen Firmen sagen: ‚Ja, wir haben schnelles Internet. Kommen Sie zu uns!‘“, sagte der Konradreuther Bürgermeister Matthias Döhla. Im Rahmen der Eröffnung des LTE-Standorts wurde bereits ein Test-Datenstick zur Nutzung der neuen Mobilfunktechnik vor Ort an die Kommune übergeben. Vodafone geht davon aus, dass die kommerzielle Hardware ab Dezember dieses Jahres verfügbar ist.
Vodafone Deutschland hat bei der Frequenzauktion der Bundesnetzagentur Ende Mai neue Funkfrequenzen ersteigert, um das schnelle Internet zu realisieren. Das Unternehmen investierte insgesamt 1,43 Milliarden Euro in die Ersteigerung. Bis Ende März 2011 baut Vodafone rund 1.500 Standorte mit der neuen Mobilfunkgeneration aus. Aufgrund der größeren Reichweite der Standorte können so jeweils mehrere umliegende Gemeinden mit Breitbandinternet versorgt werden. Bis Ende 2011 soll es keine weißen Flecken auf der Internetlandkarte mehr geben.
Ohne großen Aufwand haben die Vodafone-Techniker die Sendeanlage am Föhrlberg bei Oberpferdt umgerüstet. Für den Anschluss an das moderne Mobilfunknetz mussten lediglich einige Antennen ausgetauscht werden. „Die Veränderungen sind für den Laien kaum zu erkennen“, sagt Dieter Vogelhuber. Da die Breitbandverbindung drahtlos hergestellt wird, erübrigen sich aufwändige, zeitintensive und teure Erdarbeiten zur Kabelverlegung. „Das mobile Internet ist ebenso schnell, sicher und leistungsstark wie ein Festnetzanschluss“, versichert Vogelhuber.
Bereits seit einigen Wochen können Kunden der bis Ende des Jahres versorgten Gemeinden die neuen LTE-Tarife unter www.vodafone.de/turbo-internet und über die Hotline 0800-1070074 bestellen. Außerdem können sich alle Interessierten schon jetzt vormerken lassen, um automatisch Informationen zum Ausbaustart in ihrer Region zu erhalten und zu den ersten zu gehören, die vom Turbo-Internet profitieren. Auf der Webseite finden Kunden alles Wissenswerte zur Technik und deren Vorteile sowie Antworten auf die häufigsten Fragen zur neuen Mobilfunkgeneration.