Der Düsseldorfer Mobilfunker Vodafone hat mit dem Verkauf des neuen Samsung-Flagschiffs »Galaxy S 4« begonnen.
In Verbindung mit den Vodafone Red-Tarifen wird das neue LTE-Smartphone von Samsung bereits ab einem Euro angeboten. Die schnelle LTE-Technologie bleibt allerdings nicht mehr nur dem Top-Modell vorbehalten. Mit dem Samsung »Galaxy Express« und dem Sony »Xperia SP« hat Vodafone nun auch zwei Mittelklasse-Smartphones im Portfolio. Nach eigenen Angaben bietet Vodafone damit die derzeit größte Auswahl an LTE-Smartphones in Deutschland an.
Zum Verkaufsstart des »Galaxy S 4« bietet Vodafone allen Kunden ein Zubehörpaket für einmalig 40 Euro an. Das Starter Kit enthält neben der Schutzhülle »Ruggedized Cover« auch das „»S-View Cover«, das über ein integriertes Display unter anderem Benachrichtigungen und den Akkustatus anzeigt sowie ein KFZ-Ladekabel.
Auch die zwei neuen Mittelklasse-Smartphones erweitern die Palette an LTE-Produkten bei Vodafone. Das »Sony Xperia SP« kommt im Mai in die Shops und ist mit einem 1,7 GHz schnellen Dual-Core Prozessor ausgestattet. Der schnelle Chip sorgt für ein flüssiges Surfen im LTE-Netz. Der 4,6 Zoll große Touchscreen bietet HD-Auflösung.
Das Samsung »Galaxy Express« ist bereits erhältlich. Es verfügt über ein 4,5 Zoll Super-AMOLED-Plus Display. Der interne Speicher von 8 GB kann mit Micro SD-Karten um bis zu 32 GB erweitert werden.
Vodafone hat bisher 160 Städte ab 50.000 Einwohner an das LTE-Netz angeschlossen. Insgesamt versorgt der netzbetreiber damit mehr als zwei Drittel der bundesdeutschen Fläche mit dem Mobilfunk-Turbo und erreicht rund 50 Millionen Bundesbürger.