Zum Inhalt springen
Erfolgreiche Geschäftskundensparte

Vodafone startet mit LTE-Ausbau

Vodafone wird das Netz für die nächste Mobilfunkgeneration LTE noch in diesem Jahr in den deutschen Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen starten.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.2.2011 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Vodafone startet mit LTE-Ausbau
  2. Business-Sparte mit Umsatzplus

Vodafone will das Netz für LTE in den deutschen Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen starten.Denn dort gebe es quasi keine »weißen Flecken« für die Breitband-Internetversorgung mehr, die nach den Bestimmungen der Bundesnetzagentur zuerst mit LTE versorgt werden müssen, sagte Jan Geldmacher, Geschäftsführer des Firmenkundenbereichs bei Vodafone Deutschland am Montag auf der Computermesse CeBIT in Hannover. »Bis zum Jahresende werden wir auch in den Flächen-Bundesländern die weißen Flecken bedienen können.« Damit könnte das LTE-Netzwerk dann auch in Großstädten wie München oder Frankfurt aufgebaut werden.
Bei der Versteigerung der nicht mehr benötigten Frequenzen des Analog-TVs (»digitale Dividende«) für die LTE-Nutzung hatte die Regulierungsbehörden den Providern zur Auflage gemacht, zunächst die Gegenden in Deutschland mit der schnellen Mobilfunkverbindung zu versorgen, die bislang überhaupt keine Möglichkeiten hatten, an das Breitband-Internet angeschlossen zu werden. Die Telekommunikationsunternehmen suchen nun nach einem Weg, mit LTE in die Großstädte zu kommen, wo deutlich mehr potenzielle Kunden zu finden sind. Mit LTE sind theoretisch Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde möglich. In der Realität wird sich diese Geschwindigkeit jedoch bei Werten um drei Megabit pro Sekunde einpendeln.