Das Snom 300 ist das am weitesten verbreitete IP-basierte Desktop-Business-Telefon des Berliner Herstellers. Es bietet neben den klassischen Business-Telefonie-Funktionen wie Vermitteln oder Halten auch weiterführende Funktionalitäten wie beispielsweise vier SIP-Identitäten, sechs frei programmierbare Tasten, einen niedrigen Stromverbrauch und, laut Snom, eine hohe Sprachqualität zu einem vernünftigen Preis.
„Der erfolgreich bestandene Produkt-Test durch Microsoft stellt eine großartige Referenz für unsere Partner und Distributoren dar, die derzeit permanent nach hochqualitativen und dennoch marktgerechten Lösungen Ausschau halten, durch die die Einführung von Unified Communications am Arbeitsplatz beschleunigt wird", erklärt Dr. Michael Knieling, Executive Vice President Marketing and Sales bei Snom Technology. „Wir sind zuversichtlich, unsere Arbeit mit unseren Technologiepartnern, Microsoft eingeschlossen, so erfolgreich fortsetzen zu können, um aus den Snom-Telefonen die effektivsten Endpunkte für fortschrittliche Business-Telefonie-Systeme zu machen."
Und zur zukünftigen Entwicklung heißt es: „Microsoft freut sich, dass sich Snom der stark wachsenden Anzahl an Unternehmen angeschlossen hat, die Hardware- und Software-Produkte herstellen, die mit Microsoft Lync 2010 kompatibel sind", erklärt Warren Barkley, Director of Product Engineering, Microsoft Lync. „Unsere Kunden profitieren von der Innovation, der Auswahl und dem Nutzen, den nur ein wirklich offener Ansatz bieten kann."