funkschau: Welche Funktionen werden in der Praxis eingesetzt?
von Meyer zu Knonow: Die Nachfrage nach Mobility-Lösungen, mit denen Mitarbeiter unter einer einzigen Rufnummer erreichbar sind, ist nach wie vor hoch. Unified Messaging ist im deutschen Markt ebenfalls bereits weitgehend etabliert, ebenso das direkte Wählen - Click to Call - aus Anwendungen heraus, das gerade mittelständische Unternehmen immer stärker nachfragen.
Zudem wird die Arbeitswelt zunehmend flexibel. Deshalb muss moderne Kommunikation auch das effiziente Arbeiten von jedem Ort ermöglichen, ob unterwegs, in der Filiale oder im Home Office. Welche UC-Technologie dabei für ein Unternehmen am besten geeignet ist, sollte vor der Auswahl einer UC-Lösung analysiert werden.
funkschau: Wie sehen Sie die Zukunft von UC?
von Meyer zu Knonow: Eine zentrale Rolle spielt die Zusammenarbeit - sowohl mit Kollegen als auch mit Partnern und Kunden. Dieser Entwicklung tragen wir mit unserem neuen Avaya-Flare-Experience-Angebot Rechnung. Bislang war UC in vielen Fällen bei weitem nicht so „Unified" wie proklamiert. Avaya Flare vereinheitlicht nun die Kommunikationswege weiter. So lässt sich zum Beispiel über eine einzige intuitiv bedienbare Oberfläche schnell und effizient die Kommunikationshistorie mit einem Ansprechpartner einsehen. UC wird also seinem Namen endlich gerecht.