Zeitweilig auftretende Probleme nach Aufrüstung der Firmware oder Hardware von Geräten
- VoIP-Probleme lokalisieren
- Sprachqualität beeinträchtigt durch schlechte WAN- und Netzwerkleistung
- Anrufer beschweren sich über zeitweilig auftretende Probleme
- Probleme mit der Anrufweiterleitung innerhalb des Call-Center-Systems
- Zeitweilig auftretende Probleme nach Aufrüstung der Firmware oder Hardware von Geräten
- Fazit
- Expertenkommentar: Kontinuierliche Last-Tests sind ein Muss
- Expertenkommentar: Priorität auf die Priorität legen
Werden in einem Call-Center Firmware-Aufrüstungen von Systemen durchgeführt, dann können durch Fehler in neuer Firmware Schwierigkeiten auftreten. Es ist auch möglich, dass plötzlich verborgene Probleme mit den Geräten anderer Hersteller sichtbar werden. Wird dies nicht untersucht, kann es zu katastrophalen Vorfällen in einem Call-Center kommen. Diese Art von Problemen ist ohne Transparenz auf Datenpaketebene besonders schwierig zu beheben. Es ist äußerst wichtig, die gesamten Datenpaketinformationen zur Verfügung zu haben, um sie den betroffenen Lieferanten zeigen zu können, damit die wahre Ursache eines Problems identifiziert und eine Lösung gefunden werden kann.
Die Lösung: Lösungen für die Datenpaketerfassung ermöglichen es, Transaktionen zwischen allen Servern zu erfassen. Zusätzlich zur Möglichkeit, Pakete aufzufinden, die mit VoIP-Anrufen in Zusammenhang stehen, können mithilfe von Applikations- oder Musterabgleichfiltern auch andere Applikationstransaktionen aufgefunden werden. Transaktionen, die mehrere Ebenen einbeziehen, können in einer mehrstufigen Transaktionsansicht zusammen mit Zeitinformationen dargestellt werden, wodurch die Identifizierung und der Vergleich von Transaktionsproblemen vor und nach dem Aufrüsten vereinfacht wird.