Checkliste
Kaspersky-Checklisten helfen
Inhalt
- Was Blogbetreiber in punkto Sicherheit beachten sollten
- Unterschiedliche Angriffsformen gegen Blogger
- Kaspersky-Checklisten helfen
„Ob Blog, Forum oder PHP, der Schutz der eigenen Web-Anwendung sollte von Anfang an bei deren Konzeption mit einfließen“, rät Christian Funk, Senior Virus Analyst bei Kaspersky-Lab und Autor des Whitepapers. „Dabei helfen drei Denkansätze: Minimierung der Zugriffsmöglichkeiten durch richtigen Einsatz von Rechtemanagement, Vermeidung von übermäßigem Einsatz von Plugins sowie Schadensbegrenzung im Vorfeld durch Backups und die Aneignung von Know-how.“
Kaspersky Lab bietet neben dem kompletten Whitepaper „Security für Blog und PHP – Wordpress und Co. vor Hackern schützen“ allen Interessierten ausführliche und praktische Informationen zu den folgenden Themen an:
- Das komplette Whitepaper „Sicherheit für Blogs und PHP - Wordpress und Co. vor Hackern schützen“: http://media.kaspersky.com/de/pdf/Kaspersky_WP_Blogs_und_Security.pdf
- Text „Angriffsvektoren gegen Blogs“: http://media.kaspersky.com/de/pdf/Kaspersky_WP_Auszug_Angriffsvektoren.pd
- Checkliste „Erste Hilfe nach Attacken auf Blogsysteme“: http://media.kaspersky.com/de/pdf/Kaspersky_WP_Auszug_Gegenmassnahmen_nach_Attacken.pdf
- Checkliste „Schutz und Vorsorge“: http://media.kaspersky.com/de/pdf/Kaspersky_WP_Auszug_Schutz_durch_Vorsorge.pdf
- Text „Schutz für PHP“: http://media.kaspersky.com/de/pdf/Kaspersky_WP_Auszug_Schutz_fuer_PHP.pdf