Auswirkungen des Android-Exportverbots

Was können die US-Sanktionen für Huawei-Kunden bedeuten?

20. Mai 2019, 17:27 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Ausschluss von neuen Android-Versionen

Wird man damit also die nächste Android-Version Q auf seinem Huawei-Smartphone bekommen?

Die Einschränkungen schließen das nicht aus, auch wenn das nun länger dauern könnte und die Entscheidung darüber allein bei Huawei liegt.

Wird Huawei für die Zukunft überhaupt an Android festhalten?

Das ist eine der vielen Fragen, die völlig offen erscheinen. Huawei ließ schon häufiger durchblicken, dass der Konzern auch ein eigenes Betriebssystem in Entwicklung hat. Eine System-Software am Markt zu etablieren, ist zwar eine gewaltige Herausforderung - aber andererseits ist China auch ein Riesen-Markt, in dem man es mit entsprechender staatlicher Rückendeckung schaffen könnte. So sind auch die chinesischen Smartphone-Hersteller zuhause groß geworden, bevor sie zur aggressiven Expansion auf dem Weltmarkt ansetzten. Daher könnten sich die US-Sanktionen auch sehr schädlich für das Geschäft von Google auswirken.


  1. Was können die US-Sanktionen für Huawei-Kunden bedeuten?
  2. Nur im Kern offen
  3. Ausschluss von neuen Android-Versionen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Matchmaker+